You are currently viewing Die globalen Folgen von Covid-19 für den Tourismus
totaler Stillstand. Lockdown

Die globalen Folgen von Covid-19 für den Tourismus

Die Corona Pandemie ist/ war die schlimmste Gesundheitskrise seit der Spanischen Grippe 1918/19 und eine globale Herausforderung mit weltweit verheerenden Folgen für die Wirtschaft, die Gesellschaft und den erfolgsverwöhnten Tourismus.

The COVID-19 pandemic has halted mobility globally on an unprecedented scale, causing the neoliberal market mechanisms of global tourism to be severely disrupted. The effects on the global tourism sector, not to mention thousands of destinations worldwide, have been particularly harmful as our normally hyper-mobile society has ground to a halt. It is not only the major players in the tourism supply chain (e.g., airlines, cruise companies, transnational hotel chains) who have suffered unfathomable damage. (Ioannides/ Gyimóthy 2020, 2)

Airlines mussten ihre Flüge einstellen, die Kreuzfahrtanbieter ihre Luxusschiffe stilllegen. Der Flugtourismus und damit der internationale Reiseverkehr brachen zusammen. Weltweit am stärksten vom Lockdown betroffen waren Städtedestinationen, Flugreiseziele (Reiseveranstalter) aber auch Destinationen, die von wenigen Quellmärkten abhängig sind. Österreich, eines vom Tourismus besonders abhängiges Land, war von der Pandemie massiv betroffen. Der Massentourismus war zum Paradoxon geworden. Es fehlten die Touristen.

Der Blog beschäftigt sich mit der Entwicklung der Pandemie und den Folgen für den Tourismus. Im Zentrum stehen eine Analyse der Auswirkungen von COVID-19 auf den österreichischen Tourismus, auf die Stadthotellerie (Wien) und auf den Wintertourismus. Die Auswertung von Printmedien und Maßnahmen der Regierung seit Beginn der Pandemie, sowie Statistiken und wissenschaftliche Beiträge mit Bezug zum Tourismus und den Auswirkungen.

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Corona / COVID-19